Team

Lukas Seuffert (Leitung / Erzieher)

Schon bevor ich mich für eine Ausbildung zum Erzieher entschied, verbrachte ich gerne Zeit draußen in der Natur oder tüftelte an Maschinen herum. Während der Ausbildung ließen mich diese Interessen nie ganz los, so begab ich mich auf die Suche nach einer weiteren Ausbildung, die diese Bereiche beinhaltet. So begann ich 2012 eine Ausbildung zum Landwirt, mit dem Ziel, beide Berufe später miteinander zu verbinden. Ganz zufrieden war ich danach jedoch noch nicht. Ein Bereich fehlte mir nach wie vor – der Wald. So machte ich 2014 noch eine Fortbildung zum Waldpädagogen. So langsam setzte sich dann das Puzzle für mich zusammen.

In den darauffolgenden Jahren arbeitete ich in zwei unterschiedlichen Regelkindergärten und ein Jahr lang in einer therapeutischen Wohngruppe. Im Rahmen dieser Tätigkeiten verbracht ich so viel Zeit wie möglich mit den Kindern draußen in der Natur. Dabei fiel mir immer wieder auf, wie sich das Verhalten der Kinder dabei veränderte. Sie wurden ruhiger und wirkten ausgeglichener, ihr Umgang miteinander schien umsichtiger und rücksichtsvoller zu werden und sie schienen die Natur als Rückzugsort zu nutzten, um einfach mal nur bei sich sein zu können. Zudem eröffneten sich vollkommen neue Spielräume, die viel freier und fantasievoller zu sein schienen.
In mir keimte der Wunsch auf, einen Kindergarten zu eröffnen, in dem die Kinder diese Möglichkeiten nicht nur für eine bestimmte Phase des Tages oder Woche haben, sondern immer.

 

 

 

Saskia Raab (Kinderpflegerin / Erzieherin i.A.)

Seit dem 01. September 2022 gehöre ich zum pädagogischen Team des Waldkindergartens RäuberNESt. Für mich ist es sehr faszinierend mit den Kindern den Wald zu entdecken und viele neue Abenteuer zu erleben. Es ist spannend mit an zu sehen wie die Kinder mit allen Sinnen neue Erfahrungen in der Natur machen.

Der Wald bietet den Kindern zu jeder Jahreszeit unendlich viele Möglichkeiten sich zu entwickeln und zu entfalten.

 

 

 

Akzeptieren Datenschutz Impressum